Dinkel
Kornart: Getreide Dinkel hat eine gute Wärmespeicherung und wird gerne genommen wenn eine Weizenallergie vorliegt. |
Kirschkern Achtung: Kirschkerne sind ein frisches Naturprodukt und können bei den ersten malen nach dem Erwärmen leicht säuerlich riechen. Das ist kein Mangel und lässt nach mehrfachem Erwärmen nach. Kirschkerne sind trockene Kerne, die kaum Feuchtigkeit aufnehmen. Wer trockene Wärme bevorzugt ist damit gut beraten. Kirschkernkissen sind leichter als Weizen oder Dinkelkissen. Wärmespeicherung etwas weniger als Dinkel, Weizen, Traubenkern oder Raps. Kirschkernkissen kann man waschen. |
Traubenkerne Achtung: Traubenkerne sind ein frisches Naturprodukt und können bei den ersten malen nach dem Erwärmen leicht säuerlich riechen. Das ist kein Mangel und lässt nach mehrfachem Erwärmen nach. Die Traubenkernkissen sind grundsätzlich nicht waschbar, da die Traubenkerne im Kontakt mit Wasser Farbstoffe abgeben, die den Stoff verflecken. Sollte es einmal nötig sein das Kissen zu reinigen, so sollte man das Kissen auftrennen, die Kerne herauanehmen und beiseite stellen. Den Stoff waschen, danach wieder befüllen. Die Wärmespeicherung ist vergleichbar mit Weizen und Dinkel.
|
Weizen Weizen hat eine gute Wärmespeicherung und ist ideal für alle Anwendungen. |
Raps Raps hat eine Gute Wärmespeicherung und ist sehr feinkörnig. Ideal für empfindsame Personen und Kinder. Gut für Allergiker geeignet. |
Leinsamen Leinsamen ist ein weiches Korn, das Feuchtigkeit abgeben und aufnehmen kann. Leinsamen ist leicht und daher gut für Kinderkissen geeignet. Gut für Allergiker geeignet. |
Lavendel![]() Eigenschaft: stark duftend Waschbar: nein Lieferant: Herbalind |
Korn-Kern-Samen-Mix Füllung besteht aus: Weizen, Dinkel, Traubenkernen, Kirschkernen und Rapssamen Waschbar: nein Vereinigt die Vorteile der einzelnen Korn-, Kern- und Samenarten |