Anwendung zur Benutzung der Körnerkissen
Dieses Thema möchte ich ausführlich erklären, da es nach meiner über 10 jährigen Erfahrung doch sehr oft zu Anwendungsfehlern kommt.
Gerne werden Weizenkissen, Dinkelkissen, Kirschkernkissen, Rapskissen oder Traubenkernkissen wegen der guten Wärmespeicherung genommen. Sie können die Temperatur lange halten und nach und nach die Wärme an den Körper abgeben.
Traditionell werden gern Kirschkernkissen genommen. Sie haben durch die Kirschkerne eine etwas grobere Füllung. Dafür sind sie leichter als Weizenkissen, Dinkelkissen, Traubenkernkissen und Rapskissen. Wer ein sehr feine Struktur bevorzugt, sollte ein Rapskissen oder ein Traubenkernkissen wählen. Dinkelkissen werden gern genommen, wenn es ein Körnerkissen sein soll und eine Allergie gegen Weizen vorliegt. Sonst sind in der Anwendung Dinkelkissen und Weizenkissen gleich. Sie speichern unter den verschiedenen Füllungen am besten die Wärme.
Therapiekissen und Handwärmer nur kurz erwärmen und eine Tasse Wasser dazustellen.
Körnerkissen mit Bezug haben den Vorteil, dass man den Bezug waschen kann.
Anleitung – Wärme
Achtung! Körnerkissen beim Erwärmen nicht unbeachtet lassen, da eine Überhitzung zum Entzünden des Körnerkissens führen könnte. Die durch das Erwärmen des Körnerkissens entstehende Feuchtigkeit und der typische Geruch sind naturbedingt und tragen zur Wirkung des Kissens bei. Dennoch sollte das Körnerkissen regelmäßig gelüftet und trocken aufbewahrt werden.
Aufwärmen der Körnerkissen im Backofen:
Aufwärmen der Körnerkissen in der Mikrowelle
Anleitung Kälteanwendung
Kissen in einem kleinen Beutel ins Gefrierfach legen. Hilfreich bei Migräne und Allergien. Für geschwollene Augen habe ich Augenkissen im Shop
Wichtig: Für die Nichteinhaltung dieser Hinweise entstandene Schäden übernehme ich keine Haftung.
Lagerung
Um ein Austrocknen und Verstauben zu verhindern, legen Sie die Körnerkissen am Besten in einen Beutel, falls Sie die Körnerkissen länger nicht benutzen.
Badezimmer, Duschraum, überdachte Terrasse sind Ideal um Körnerkissen vor dem Austrocknen zu schützen.
Ich habe versucht, Ihnen so viele Tipps wie möglich zu geben und wünsche Ihnen jetzt mit Ihrem neuen Körnerkissen recht gute Besserung, viel Freude und alles Gute.